
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Rezept Focaccia mit Rosmarin aus vom 13-09-2014 [Aktualisiert am 05-04-2019]
Neulich wollte ich eine Rosmarin-Focaccia, die schönen großen und weichen, die sie in Bäckereien verkaufen, also habe ich diesen Teig zubereitet, indem ich die Kartoffel hineingegeben habe, eine schöne Emulsion aus Wasser, Öl, Salz und Rosmarin und tada ';) Wenn Sie auch dieses Verlangen am Samstagmorgen haben, hier ist das Rezept, um eine ausgezeichnete Rosmarin-Focaccia zuzubereiten, Sie werden sich garantiert in sie verlieben;) Mädchen, ich hatte eine schlechte Nacht, und wer der Gruppe folgt, weiß, was ich meine Leider wünsche ich mir einen guten Tag und ein gutes Wir, damit ich mir ein paar Kaffees zum Aufwachen besorge

Methode
Wie man Rosmarin-Focaccia macht
Mischen Sie in einer großen Schüssel Ihre Mehle
Machen Sie ein Loch in die Mitte und fügen Sie eine zerdrückte gekochte Kartoffel, Salz und Öl hinzu
Beginnen Sie mit dem Kneten, indem Sie nach und nach das Wasser mit der darin gelösten Hefe hinzufügen
Kneten, bis ein weicher, fast klebriger Teig entsteht, dann eine Kugel formen und 1 Stunde mit einem Tuch bedeckt aufgehen lassen
Den Teig mit den Händen in einer gut geölten Form ausrollen
Mischen Sie in einem Glas das Wasser mit dem Öl, dem groben Salz und dem Rosmarin
Mit den Fingern Grübchen auf die Oberfläche des Teigs legen, dann die Mischung aus Öl und Salz gießen und auf der gesamten Oberfläche verteilen. 1 Stunde gehen lassen
Backen Sie nun die Rosmarin-Focaccia in einem auf 200 ° vorgeheizten Ofen und kochen Sie sie 20 Minuten lang
Die Focaccia entfernen und servieren
Sie begehen einen Fehler. Ich kann die Position verteidigen. Schreib mir per PN.
Ich bin der Meinung, dass Sie nicht Recht haben. Ich bin versichert. Ich kann es beweisen. Schreib mir per PN.
hm einfach))
Sorry, topic has confused. Is distant
Wir verkaufen dringend Gebrauchte R-50, R-65 Schienen, Verschleißgruppe 1, Verschleiß bis 3mm, zum Neuverlegen auf der Straße. KEIN BRECHEISEN!